Die Robert-Jungk-Gesamtschule wird von vielen Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund besucht, auch von solchen aus der Türkei und Syrien, Staaten, die im Februar 2023 von einer Erdbebenkatastrophe massiv getroffen wurden. Aus diesem Grund hat die Gesamtschule zu einer Hilfsaktion aufgerufen und um Spenden für die Aktion Medeor aus Tönisvorst gebeten.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Freunde und Kooperationspartner,
die Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion zählen schon jetzt zu den schlimmsten Naturkatastrophen der letzten hundert Jahre. Schätzungen gehen von mehreren zehntausend Toten und über hunderttausend Verletzten aus.
Zahlreiche Familienangehörige und Freunde unserer Schülerinnen und Schülern sind von der Katastrophe betroffen. Um vor Ort zu helfen, arbeitet unsere Schule wiederholt mit der action medeor zusammen.
Die Partner von action medeor sind in der türkischen Region um die Städte Gaziantep, Sanliurfa, Kilis und Hatay tätig, die syrischen Partner in der Region Idlib. Action medeor steht in engem Kontakt zu den Partnern vor Ort, um schnell weitere Hilfe zu koordinieren.
Wir bitten um Geldspenden, damit notwendige Medikamente, Verbandsmaterial und medizinische Geräte gekauft und in die von dem Erdbeben betroffenen Gebiete transportiert werden können.
Herzlichen Dank für jede finanzielle Unterstützung.
Die Schulleitung und die Schulpflegschaft der Robert-Jungk-Gesamtschule in Krefeld und Aldekerk.
Link zur Spendenseite der Robert-Jungk-Gesamtschule bei der Aktion Medeor